Die Logistikförderung des BMK 2019–2023
Nach den erfolgreichen ersten vier Jahren der Laufzeit des Programms Logistikförderung 2019 – 2023 mit seinem breit gefächerten Spektrum an unterstützten Projekten geht es nunmehr in die Zielgerade.
Folgende Schwerpunktsetzungen sollen sich im letzten Jahr Laufzeit auch in den Förderprojekten wiederfinden:
- Digitalisierung der Logistik
- Lieferketten
- Prozessintegration Handel und Logistik
- Sekundärrohstofflogistik
Gefördert werden Durchführbarkeitsstudien mit einer Laufzeit von maximal einem Jahr sowie Umsetzungsprojekte mit einer Dauer von maximal drei Jahren.
Für das Jahr 2023 sind vier Gremiumsitzungen vorgesehen, die Einreichfristen dazu sind:
01.03.2023
02.06.2023
20.09.2023
14.11.2023
Die Förderquote ist abhängig von der Projektart sowie des Umstandes ob es sich um eine De-minimis-Förderung handelt (bis zu max. 70% Förderquote). Die maximale Förderhöhe ist mit EUR 300.000 begrenzt. Für Großprojekte (Gesamtvolumen > 1 Mio Euro) wird eine mehrphasige Herangehensweise empfohlen.
Im Rahmen der Einreichung zur Logistikförderung ist im Vorfeld ein Beratungsgespräch mit BMK und SCHIG verpflichtend durchzuführen. Um einen ergebnisorientierten Termin zu garantieren, ist vorab die Übermittlung einer Kurzinformation zur Projektidee notwendig (Formular siehe dazu Download Anmeldung zum Beratungsgespräch).
Sämtliche Unterlagen für Ihre Projekteinreichung stehen im nachfolgenden Downloadbereich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre innovativen Projektvorschläge.
Downloads
Zu den bisher geförderten Projekten kommen Sie über diesen LINK.
Kontakt
E-Mail: Logistik@schig.com