BlogVergabeJobs

TENtec

TENtec bezieht sich auf die Transeuropäischen Verkehrsnetze (TEN-V) zur Vernetzung der Europäischen Mitgliedsstaaten, wobei die TEN-Verkehrsprojekte aus CEF-Mitteln (Connecting Europe Facility) von der EU kofinanziert werden. Die TEN-Verkehrsnetze umfassen Eisenbahnstrecken, Binnenwasserstraßen, Straßen, Häfen sowie Flughäfen und Terminals in der gesamten EU. TENtec betrifft hierbei das Informationssystem der Europäischen Kommission rund um die Koordinierung der transeuropäischen Verkehrsnetzpolitik. Als designierte Nationale Zugangsstelle in Österreich ist die SCHIG mbH für die technische Umsetzung des automatischen Datenaustauschs (AED) mit der Europäischen Kommission verantwortlich. Dies umfasst die Entwicklung einer API-Schnittstelle, die darauf abzielt, die bestehenden IT-Systeme und Datenbanken der Infrastrukturbetreiber im österreichischen TEN-T Netzwerk mit TENtec zu harmonisieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Berichtspflichten gegenüber der Europäischen Kommission erfüllt werden.

Rechtliche Grundlagen

VERORDNUNG (EU) 2024/1679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 13. Juni 2024 über Leitlinien der Union für den Aufbau des Transeuropäischen Verkehrsnetzes, zur Änderung der Verordnungen (EU) 2021/1153 und (EU) Nr. 913/2010 und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 1315/2013

Link zur Verordnung, öffnet neues Fenster


Kontakt

Carlos Sosa

Projektmanagement und Softwareentwicklung
E-Mail-Adresse: c.sosa@schig.com
Festnetz beruflich: +43 1 812 73 43 3503

DI Ivanka Terzic

Projekt- und Teamleitung
E-Mail-Adresse: I.Terzic@schig.com
Festnetz beruflich: +43 1 812 73 43 3500

Sebastian Steinbrecher

TENtec Koordination im Klimaschutzministerium (BMK)
E-Mail-Adresse: sebastian.steinbrecher@bmk.gv.at
Mobiltelefon beruflich: +43 664 887 42 405