BlogVergabeJobs

Notified Body

Notified Body für Interoperabilität im Eisenbahnwesen

Unsere Prüf- und Zertifizierungsleistungen basieren auf den EU-weit gültigen Technischen Spezifikationen für Interoperabilität (TSI). Diese TSI vereinheitlichen die Vorschriften für die Herstellung, die Erneuerung und den Betrieb von Bahnanlagen und Schienenfahrzeugen.

Damit diese Standards eingehalten werden, gibt es EU-weit verpflichtende EG-Prüfverfahren. Die TSI werden regelmäßig weiterentwickelt und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Die SCHIG mbH als Notified Body

Unser Team vereint das technische Know-how aus jahrelanger praktischer Erfahrung im Eisenbahnwesen. Durch die regelmäßige Teilnahme an Fachverbänden, sowie die aktive Mitarbeit in nationalen und internationalen Normungsgremien, bleiben wir stets am Puls der Zeit.

Als Teil des europäischen Netzwerks NB-Rail, der Notified Body im Eisenbahnwesen, sind wir immer über die neuesten Entwicklungen informiert bzw. eingebunden und wir geben dieses Wissen gezielt an unsere Kunden weiter.

Wir garantieren Unparteilichkeit, höchste Kompetenz, Vertraulichkeit, Transparenz und stehen zu unserer Verantwortung.

Auf Anfrage informieren wir Sie gerne über die zu erwartenden Kosten bzw. Gebühren.

Leistungsportfolio Notified Body

Wir bieteten EG-Konformitätsprüfungen für den gesamten europäischen Eisenbahnverkehr für folgende Technische Spezifikationen Interoperabilität (TSI) an:

  • Infrastruktur (TSI INS)
  • Energie (TSI ENE)
  • Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung (TSI CCS)
  • Sicherheit in Eisenbahntunnel (TSI SRT)
  • Personen mit eingeschränkter Mobilität (TSI PRM)
  • Fahrzeuge – Lokomotiven und Personenwagen (TSI LOC&PAS)

Die akkreditierte Zertifizierungsstelle der SCHIG mbH bietet auch Begutachtungen gemäß EN 50126, EN 50128, EN 50129, EN 50657, EN 50716 sowie EN 61508 an.

Zertifizierungsstelle nach ISO/IEC 17065

Mit Geltungsbeginn am 18.09.2019 wurde die SCHIG mbH gemäß ISO/IEC 17065 als Zertifizierungsstelle mit der Identifikationsnummer 0951 von der Akkreditierung Austria (Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort) akkreditiert.

Wir stellen allen Antragstellern unsere Dienstleistungen auf Basis unserer Zertifizierungsprogramme

  • Energie
  • Fahrzeuge
  • Infrastruktur
  • Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung
  • Hardware und Software
  • Notifizierte Nationale Technische Regeln für Fahrzeuge für Österreich
  • Notifizierte Nationale Technische Regeln für Fahrzeuge der Schweiz
  • Notifizierte Nationale Technische Regeln für die Infrastruktur der Schweiz

unparteilich und diskriminierungsfrei zur Verfügung.

Auf Anfrage unter schig.bs@schig.com übermitteln wir Ihnen gerne unsere Zertifizierungsprogramme.

Die ERADIS-Datenbank (https://eradis.era.europa.eu/interop_docs/NoBoCert/default.aspx, öffnet neues Fenster) bietet den öffentlichen Zugang zu unseren EG-Prüfbescheinigungen. Diese sind unter unserer NoBo NANDO Nummer 2212 abrufbar.

Informationen zu zertifizierter Hardware und Software sowie für Zertifikate unserer Bestimmten Stelle stellen wir auf Anfrage zur Verfügung.

Inspektionsstelle nach ISO/IEC 17020

Die SCHIG mbH wurde erstmals mit Geltungsbeginn am 03.03.2010 gemäß ISO/IEC 17020 Typ A als Inspektionsstelle mit der Identifikationsnummer 310 von der Akkreditierung Austria (Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft) akkreditiert.

Die Inspektionsstelle ist im Bereich der Sicherheits- und Risikobewertung akkreditiert für:

  • Common Safety Methods (402/2013/EU) – Sicherheitsbewertungsstelle / Assessment Body (AsBo)
  • § 38 EisbAV

Bestimmte Stelle (DeBo) Österreich und Schweiz

Die Akkreditierung der SCHIG mbH umfasst auch die Notifizierten Nationalen Technischen Vorschriften (NNTR) von Österreich und der Schweiz.

Auf Anfrage übermitteln wir Ihnen gerne unsere oben angeführten Zertifizierungspro- gramme. Dafür sowie für nähere Informationen und Details kontaktieren Sie uns bitte unter:

Kontakt

Bmstr. Ing. Andreas Szukits, MBA

E-Mail-Adresse: schig.bs@schig.com