Direkt zum Inhalt
Logo alt text
  • Aufgaben
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Aufgaben
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Kontakt

    1. Home | SCHIG mbH/
    2. Artikel/
    3. Die Logistikförderung des BMK 2019 – 2023

    Artikel

    Die Logistikförderung des BMK 2019 – 2023

    Ausschreibung (Call)

    Zielsetzung der Logistikförderung 2019 – 2023 des BMK ist die Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Logistikkonzepte. Förderbar sind Umsetzungsstudien, Demonstratoren und Pilotprojekte, die in enger Kooperation von (Logistik)unternehmen, öffentlichen Händen und weiteren Akteuren durchgeführt werden.

    Im Fokus der Förderung steht die (pilotartige) Umsetzung innovativer Logistikkonzepte für alle Verkehrsträger unter Beteiligung der Öffentlichen Hand zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des österreichischen Güterverkehrs- und Logistiksektors, zur Erhöhung der Standortattraktivität sowie zur Sicherstellung der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit.

    Die Einreichung bei der SCHIG mbH ist jederzeit innerhalb der Laufzeit der zugrundeliegenden Sonderrichtlinie Logistik-Förderung (01.01.2019 – 31.12.2023 mit Start 11.02.2019) möglich. Die Förderquote ist abhängig von der Projektart sowie des Umstandes ob es sich um eine De-minimis-Förderung handelt und ist bis zu 70%; die maximale Förderhöhe ist mit EUR 300.000 begrenzt. Für Großprojekte (Gesamtvolumen > 1 Mio Euro) wird eine mehrphasige Herangehensweise empfohlen.

    Wir freuen uns auf Ihre innovativen Projektvorschläge und verweisen auf angeführte Unterlagen.

    Kontakt

    DI Katharina Kurat
    Tel: +43 1 812 73 43 6306
    Mag. Rudolf Sebastnik
    Tel: +43 1 812 73 43 6300
    E-Mail: Logistik@schig.com

    Downloads

    • Ausschreibungsleitfaden
       (PDF, 486 KB)
      (Version 11.04.2019)
    • Antragsformular
       (DOCX, 126 KB)
    • Kalkulationsblatt
       (XLSX, 628 KB)
    • De Minimis Erklärung
       (PDF, 155 KB)
      falls erforderlich
    • Sonderrichtlinie Logistikförderung
       (PDF, 266 KB)
    • SmartUrbanLogistics Anforderungsprofil Städte
       (PDF, 1,4 MB)
    • SmartUrbanLogistics Best practice Toolbox
       (PDF, 3,3 MB)
    Seitenfuß überspringen
    Copyright 2021 SCHIG mbH
    Austria Campus 2 | Jakov-Lind-Straße 2, Stiege 2, 4. OG, 1020 Wien
    office@schig.com
    +43 1 812 73 43
    +43 1 812 73 43 1700
    SCHIG mbH
    1. Jobs
    2. Amtssignatur
    3. Unternehmen
    4. Kontakt
    5. Vergabeportalexterner Verweis(externer Verweis)
    Aufgaben
    1. Fahrerlaubnis für Triebfahrzeugführer
    2. Registrierung von Fahrzeugen
    3. Infrastrukturregister
    4. Notified Body
    5. Ingenieurbüro
    6. Infrastrukturkontrolle
    7. Förderprogramme
    8. Verkehrsdienste Schienenpersonenverkehr
    9. Zuweisungsstelle und Entgelterhebende Stelle
    10. §48 Sachverständigenkommission
    11. Solas
    • Xing
    kununu
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
    Zum Anfang der Seite